BETEILIGUNGSVERFAHREN

MITGLIEDER DISKUTIEREN KONKRETE PLANUNGSVORSCHLÄGE
Am 7. September 2021 ging das Mitgliederbeteiligungsverfahren für die Neugestaltung der Außenanlagen in der Wohnanlage Pogwischrund/Friedrichshainstraße/Reinickendorfer Straße in die dritte und finale Runde.
Bei bestem Spätsommerwetter diskutierten interessierte Mitglieder aus der Siedlung mit dem Planungsbüro Kuttner & Kahl sowie mit Mitarbeitern und dem Vorstand der HARABAU vor Ort über den Stand und die Inhalte der Konzepte für die geplanten Wohnumfeldmaßnahmen. Und dieses Mal wurde es schon sehr konkret: Karin Kuttner vom Planungsbüro hatte Vorschläge und Entwürfe für Spielplatzanlagen, Gemeinschaftsgärten, Abstellmöglichkeiten für Fahrräder und Optimierungen im öffentlichen Bereich im Gepäck. Nach der Präsentation war ausreichend Zeit für eine lebhafte und inhaltsvolle Diskussion. Vorstand Mario Mack bedankte sich am Ende der Veranstaltung bei allen Mitwirkenden für die sachliche und konstruktive Atmosphäre, in der das gesamte Beteiligungsverfahren stattgefunden hat. „Unsere Mitglieder haben uns klare Planungsanforderungen für die Neugestaltung der Außenanlagen vermittelt! Mit dieser Unterstützung und dem Wissen gehen wir jetzt in einen vertieften Planungsprozess. Wenn alles gut verläuft, können unsere Mitglieder und wir uns auf die Umsetzung erster Projekte Anfang 2022 freuen!“

EIN ZUHAUSE FÜR SCHMETTERLING, HUMMEL, BIENE & CO.
Obwohl die Aussaat aus gärtnerischer Sicht etwas zu spät im Jahr erfolgte, erheben sich schon die ersten Blüten auf den Blühwiesen in der Friedrichshainstraße und Reinickendorfer Straße. Noch etwas zaghaft, aber erkennbar, entfaltet sich eine farbige Blütenpracht zur Freude von Mensch und Tier!