NACHHALTIG & CLEVER
Leseratten aufgepasst!
Manchmal muss man etwas Altes einfach nur neu entdecken. Wann waren Sie das letzte Mal in einer Bücherhalle?
Ostern steht vor der Tür und Sie suchen nach sch nen Bastelanleitungen oder Rezepten zum Osterfest? Dann schauen Sie einfach in einer der 35 Bücherhallen vorbei. Dort werden Sie bestimmt etwas Passendes finden.
Ein Besuch der Bücherhallen Hamburg ist wie ein Ausflug in eine Wunderwelt zum Lesen, Lauschen und Entdecken. Das Konzept der Hamburger Bücherhallen – dem Wohnzimmer für alle – ist sehr vielfältig und bietet gegen eine geringe Servicegebühr nahezu unbegrenzten Zugang zu Wissen, Kunst und Kultur. Gleichzeitig sind die Bücherhallen nachhaltig: Leihen, lesen und zurückbringen anstatt neue „Staubfänger“ für die Wohnung kaufen. Bücher sind teuer, deshalb nutzen über 200.000 Menschen bereits diesen nachhaltigen Service und sind Kund*innen der Bücherhallen Hamburg. Die Gebühren für eine Jahresmitgliedschaft finden Sie unter: www.buecherhallen.de/gebuehren.html
LUST AUF ABWECHSLUNGSREICHE VERANSTALTUNGEN?
Von der Autor*innen-Lesung über die Angebote für Kinder und Jugendliche bis zu den kleinen Lern-Robotern im RoboLab: Für alle Interessierten ist täglich etwas dabei.
KENNEN SIE SCHON DIE eBUECHERHALLE?
Sie ist 24 Stunden an 7 Tagen geöffnet! Sie bündelt die umfangreichen Online-Angebote, die man mit einer Bücherhallen-Karte fast alle auch außerhalb der Bücherhallen nutzen kann. „Onleihe“ und „OverDrive“ bieten Zugriff auf eine Vielzahl an deutsch- und mehrsprachigen eBooks. ePaper, Musik- und Filmstreaming, eAudios und eVideos für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie zahlreiche Datenbanken (auch als App) ergänzen das vielfältige Angebot. Das eLearning-Portal ermöglicht den Zugriff auf zahlreiche Kurse in den Bereichen EDV, Sprachen, Karriere, Kommunikation und Selbstmanagement. Ein Zurückbringen der Medien entfällt: Sie können sich beispielsweise für max. 21 Tage ein Buch online ausleihen und nach 21 Tagen geht es automatisch zurück.