Aktuelle Meldungen der Harabau

DIE NEUE GRUNDSTEUER AB 2025

DER HAMBURGER SENAT HAT ENTSCHIEDEN
Der Senat hat im März 2021 den Gesetzentwurf zur neuen Hamburger Grundsteuer beschlossen. Der von der Stadt Hamburg eingeschlagene Weg ist klug, einfach, überzeugend und transparent, sodass die neue Grundsteuer nicht als Preistreiber auf die Wohnkosten wirken wird.

MITTENDRIN

Mitgliedervertreter zeigen Vorstand ihre Wohnanlagen
„Meist regnet es, wenn ich eine Begehung in den Wohnanlagen mache,“ lacht Vorstand Mario Mack, als er die Mitgliedervertreter*innen in der Timmendorfer Straße begrüßt und den Regenschirm aufspannt.

AKTION SOMMERBLUMEN

ARTENVIELFALT UND GENOSSENSCHAFT

Novelle des Telekommunikationsgesetzes beschlossen

Der Deutsche Bundestag und der Bundesrat haben das neue Telekommunikationsgesetz (TKG) beschlossen. Mit der TKG-Novelle wurde das sogenannte Nebenkostenprivileg gestrichen. Vermieter dürfen ab Mitte 2024 die Kosten für bestehende Kabelanschlüsse für die TVGrundversorgung nicht mehr umlegen. In der Konsequenz sind Mieter bzw.

NEUES AUS DEN WOHNGEBIETEN

Klein, aber oho … Nach der Erneuerung der Haustüranlage sind im Frühjahr auch die Außenanlagen einer kleinen HARABAU-Wohnanlage in der Vereinsstraße in der Nähe des Schanzenviertels neu gestaltet worden. Die Zuwegung zum Hauseingang wurde mit einer größeren Pflasterfläche erweitert.

NACHHALTIG & CLEVER

Die Umwelt schonen mit einfachen Hausmitteln
Aggressive chemische Reinigungsmittel braucht kein Mensch. Mit einfachen Hausmitteln wie Essig, Zitronensäure und Natron bekommt man fast alles sauber. Dabei werden Plastikmüll und Geld gespart und gleichzeitig die Gesundheit und die Umwelt geschont.

Geschichten von Mensch zu Mensch von Sonja Marlin

DIE SÄULE DER VERBUNDENHEIT – RAHLSTEDTS NEUES WAHRZEICHEN
Ich sitz mit Frau Fuchtel gemütlich in Eiscafe, wir schnacken über vergangne Zeiten, da sacht sie plötzlich: „Wie erklärn Sie sich das, Frau
Seidenhaar, dass wir uns inne letzte Zeit so gut verstehn?“
„An mir liegt das nich“, sach ich.

Vertreterversammlung der HARABAU wird wegen Corona verschoben

Die Vertreterversammlung 2021 wird in den Herbst des Jahres verschoben. Aufsichtsrat und Vorstand der HARABAU haben aufgrund der weiterhin gebotenen Kontaktbeschränkungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie beschlossen, die Vertreterversammlung abweichend von der Satzung in den Oktober des Jahres 2021 zu verschieben.

Geschäftsstelle der HARABAU

Die Geschäftsstelle der Harabau ist wieder geöffnet!

Wir sind wieder persönlich für Sie da! Die Geschäftsstelle der HARABAU ist für unsere Mitglieder und Besucher wieder geöffnet – und das zu den bekannten Geschäftszeiten.

Aktion Sommerblumen

Sommerblumen bringen Freude und Leben in Quartiers

Darüber freuen sich unsere Mitglieder in der Wohnanlage Pogwischrund / Friedrichshainstraße / Reinickendorfer Straße – aber auch Bienen und Schmetterlinge: