Schnell & leistungsstark - der Glasfaserausbau bei der HARABAU kommt!

Die HARABAU startet noch in diesem Jahr mit dem Glasfaserausbau in den Wohnanlagen der Genossenschaft. In den kommenden drei Jahren sollen alle 2.291 Wohnungen der HARABAU mit schnellem und leistungsstarkem Internet versorgt werden. Unsere Mitglieder haben damit nachhaltig Zugriff auf eine verbesserte digitale Infrastruktur mit mehr Verlässlichkeit und höheren Geschwindigkeiten bei der Internetnutzung.  



Richtig gutes Wohnen beinhaltet auch, auf die Zukunft vorbereitet zu sein: Die zuverlässige Mediennutzung in den eigenen vier Wänden ist schon heute unverzichtbar und wird mit jedem Tag wichtiger. Deshalb haben wir es zu unserem Ziel gemacht, in unseren Wohnungen eine digitale Infrastruktur zu schaffen, die unseren Mitgliedern Zukunftssicherheit und Anbieterfreiheit ermöglicht. 
Im Zuge einer umfassenden Marktrecherche und anschließenden Vertragsverhandlungen konnten wir Ende 2024 mit zwei führenden Expertenfirmen erfolgreich Gestattungsverträge abschließen – mit dem Ergebnis, dass der Glasfaserausbau für unsere Mitglieder kostenfrei erfolgen wird und die Internetanbieter frei gewählt können. 
Den technischen Ausbau bei der HARABAU teilen sich die Telekom Deutschland GmbH und die OXG Glasfaser GmbH. Während die Firma Telekom Deutschland GmbH bekannt sein dürfte, ist OXG Glasfaser GmbH vielen nicht so geläufig. OXG vereint die Expertise von zwei international etablierten Partnern, nämlich Vodafone als moderner Telekommunikationskonzern und Altice als einer der führenden Spezialisten für Glasfaserausbau. 
Hier eine Übersicht der Ausbaufirmen nach Stadtteilen* (bezogen auf die Wohnanlagen der HARABAU):

  • OXG Glasfaser GmbH / Vodafone    
    Rahlstedt, Tonndorf, Billstedt, Wandsbek, Eidelstedt, Harburg
  • Telekom Deutschland GmbH    
    Altona / Ottensen, Bergedorf, Eimsbüttel, Neuallermöhe, Poppenbüttel, St. Georg

* für die Wohnanlagen in Volksdorf und Farmsen mit insgesamt 103 Wohnungen sind wir aktuell noch in Verhandlung mit Ausbaufirmen.
Mit dem Projekt zum Glasfaserausbau setzt die HARABAU ein starkes Zeichen für eine digitale Zukunft und unterstreicht ihr Engagement für zukunftssicheres Wohnen in unserer modernen Genossenschaft.